Photographie pur in Koblenz

Photographie - edel & klassisch

Koblenz - Festung Ehrenbreitstein - Kuppelsaal
13. & 14. Juli 2019

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der
"Gesellschaft für photographische Edeldruckverfahren e.V"

 

 

Programm

  • Eröffnung der Ausstellung am 13. Juli 2019, 10.00 Uhr durch Torsten Grüne „GfPhE“ und Rüdiger Horeis „S/W-AG-Süd“.
  • Workshop „Bau einer Lochkamera 4x5inch“ von und mit Christoph Fischer.  Maximal 7 Teilnehmer. Dauer 13./14. Juli 2019. Der Workshop ist ausgebucht.

    Beamer-Vortrag von Andreas Perlick S/W-AG: „Wie alles begann ……. die ersten Prozesse der Photographie“. SA 10:30 Uhr

    Vortrag von Günter Unbescheid S/W-AG: „Bilder zum Thema Künstliche Intelligenz“  SA 14:30 Uhr

    Beamer-Vortrag von Rüdiger Horeis S/W-AG: „Camera Obscura, Pinhole Camera, Lochkamera. Was ist das? Wo kommt sie her? Wie funktioniert sie?“  SA 11.30 Uhr
  • Eine Sänfte, die zur Lochkamera umgebaut wurde, kann ausprobiert werden und man lässt sich zu dem Motiv hintragen. Dann kann man auf dem Papier die Entstehung des werdenden Bildes beobachten. Eigentümer dieser Sänfte ist Günter Derleth, Deutschlands bekanntester Lochkamerafotograf aus Fürth www.guenter-derleth.de . Sein Buch „Venedig –  Camera Obscura“ liegt signiert zum Verkauf vor.
  • Weitere Vorträge und Vorführungen der Edeldrucker „GfPhE“ im Kuppelsaal:

    Edeldruck - heute und in Zukunft
    Das Negativ für einen Edeldruck
    Cyanotypie - die „Einstiegsdroge“ zum Edeldruck?
    Großformat für das Nasse Kollodiumverfahren  –  Wet-Plate
    Lochkamera/Pinhole  - von der Kleinbilddose  bis zum Wohnmobil

    Die Edeldrucker aus Italien und Belgien werden weitere Themen in englischer Sprache vortragen. Für Übersetzung ist gesorgt.

  • Die „Schwarz/Weiss-Arbeitsgemeinschaft Süd“ präsentiert ihre neuesten Arbeiten auf Tischstaffeleien mit Beleuchtung (ca. 60 Arbeiten).

  • Zur Erinnerung an den Photographen Martin Blume und seiner „CP“ –  Classic Photography werdem ein paar seiner Fotografien ausgestellt.
  • Die „GfPhE“ präsentiert ihre neuesten Edeldrucke in den verschiedensten Techniken. Parallel ist im Fotomuseum auf der Feste die Ausstellung „Edeldruck“ mit ca. 70 Werken in den verschiedensten Techniken zu sehen. Vernissage am 29. Juni 2019, Ausstellungsdauer bis 15. September 2019. Es gibt einen begleitenden Film dazu.

Folgende Firmen sind mit einem Infostand vertreten: 

  • Herr Wolfgang Jungkunz und Silvana Weber, München mit Foto-Flohmarktstand. www.used-minilab.de